Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig
Weiterführende Informationen zum Lysimetermessnetz finden Sie in der Publikation 50 Jahre Lysimetermessnetz.
Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig Mai 2020


Der Monat Mai 2020 war mit 34 mm Niederschlag am Lysimeterstandort Büchig unterdurchschnittlich regenreich. Die unerheblichen Sickerwassermengen stammen aus dem leerlaufenden Bodenwasserspeicher. Hohe Verdunstungen und die Vegetationszeit haben den Neubildungsprozess im Bezugsmonat verhindert. Die Bodenfeuchte ist rückläufig.
Die Randbedingungen für den Neubildungsprozess und insbesondere die Bodenfeuchte sind Anfang Juni 2020 sehr ungünstig. Selbst bei feuchter Witterung ist ein Wiederanstieg der Bodenfeuchte ungewiss. Aufgrund der seit April andauernden Trockenheit dürfte der Grundwasserneubildungsprozess für einige Monate ausgeschaltet sein.
Messstelleninformation: anzeigen