Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig
Weiterführende Informationen zum Lysimetermessnetz finden Sie in der Publikation 50 Jahre Lysimetermessnetz.
Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig Juni 2014


Im Juni 2014 sind überdurchschnittliche Niederschlagsmengen zu verzeichnen. Am Lysimeterstandort Büchig wurden 34 mm Regen registriert. Die hohen Wasserverluste durch Verdunstung infolge der ansteigenden Lufttemperaturen und Globalstrahlungswerte und der Verbrauch der Vegetation haben diese ohnehin geringen Regenmengen vollständig aufgebraucht.
Einerseits sind die Versickerungen daher nahezu ausgeblieben und andererseits hat sich der Bodenwasserspeicher deutlich abgenommen. Der Füllungsgrad des Bodenwasserspeichers hat zum Ende Juni 2014 ein sehr niedriges Niveau erreicht.
Zum Monatsende bestehen nach wie vor ungünstige Randbedingungen für die Grundwasserneubildung aus Niederschlägen, weshalb die Grundwasservorräte im Juli 2014weiterhin leicht rückläufig sein dürften.
Hinweis: die Lysimeterdaten von August bis November 2013 sind aufgrund eines technischen Problems bei der Wiegeeinrichtung der Anlage Büchig unsicher. Betroffen sind folgende Parameter: [Entwicklung des Bodenwassergehalts], [monatliche Veränderung des Bodenwassergehalts] und [Verdunstung / oberirdischer Abfluss]
Messstelleninformation: anzeigen