Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig

Weiterführende Informationen zum Lysimetermessnetz finden Sie in der Publikation 50 Jahre Lysimetermessnetz.

Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig August 2017

 Diagramm
Abbildung: Meteorologie und Bodenwasserspeicher
 Diagramm
Abbildung: Niederschlag und Sickerung am wägbaren Lysimeter Büchig

Der Monat August 2017 war mit rd. 69 mm Niederschlag am Lysimeterstandort Büchig der erste überdurchschnittlich regenreiche Monat seit März. Die Niederschlagsphasen bestanden aus einzelnen Regenschauern, die entweder oberirdisch abgeflossen oder verdunstet sind. Der Bodenwasserspeicher konnte sich zwar leicht erholen, ist Anfang September 2017 allerdings nach wie vor nahezu entleert. Es wurde kein Grundwasser neugebildet.

Die Randbedingungen für die Grundwasserneubildung aus Niederschlägen bzw. die Unterstützung der Grundwasservorräte sind Anfang September 2017 nach wie vor ungünstig. In den kommenden Wochen muss mit weiteren Rückgängen der Grundwasserstände und Quellschüttungen gerechnet werden. Bei anhaltend trockenen Witterungsverhältnissen könnten im Herbst historisch niedrige Grundwasservorräte erreicht werden.

Messstelleninformation: anzeigen