Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig

Weiterführende Informationen zum Lysimetermessnetz finden Sie in der Publikation 50 Jahre Lysimetermessnetz.

Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig August 2014

 Diagramm
Abbildung: Meteorologie und Bodenwasserspeicher
 Diagramm
Abbildung: Niederschlag und Sickerung am wägbaren Lysimeter Büchig

Der Monat August 2014 war überdurchschnittlich regenreich. Am Lysimeterstandort Büchig wurden in der Summe 94 mm Regen registriert. Der Regen wurde durch die Verdunstung und den oberirdischen Abfluss nahezu vollständig verbraucht, wobei sich der Bodenwasserspeicher wider Erwarten dennoch erholen konnte. Der Füllungsgrad des Bodenwasserspeichers bewegt sich zum Ende August 2014 trotzdem nach wie vor auf unterdurchschnittlichem Niveau.
Versickerungen sind im August 2014 ausgeblieben.

Zum Monatsende bestehen nach wie vor ungünstige Randbedingungen für die Grundwasserneubildung aus Niederschlägen, weshalb die Grundwasservorräte im September leicht rückläufig bis stabil sein dürften.

Hinweis: die Lysimeterdaten von August bis November 2013 sind aufgrund eines technischen Problems bei der Wiegeeinrichtung der Anlage Büchig unsicher. Betroffen sind folgende Parameter: [Entwicklung des Bodenwassergehalts], [monatliche Veränderung des Bodenwassergehalts] und [Verdunstung / oberirdischer Abfluss]

Messstelleninformation: anzeigen