Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig

Weiterführende Informationen zum Lysimetermessnetz finden Sie in der Publikation 50 Jahre Lysimetermessnetz.

Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig November 2010

statistische Auswertungen von Messwerten der Lysimeterstation Büchig
Abbildung: Meteorologie und Bodenwasserspeicher
statistische Auswertungen von Messwerten der Lysimeterstation Büchig
Abbildung: Niederschlag und Sickerung am wägbaren Lysimeter Büchig

Nach sehr starken Augustniederschlägen hat der Bodenwasserspeicher einen Füllungsgrad erreicht, der eine weitere Versickerung durch die ungesättigte Zone ermöglicht. Dieser Zustand hat sich trotz unterdurchschnittlicher Niederschlagsmengen in den Monaten September und Oktober stabilisiert. Die starken Novemberniederschläge kombiniert mit den günstigen Voraussetzungen des Bodenwasserspeichers haben einerseits für deutlich überdurchschnittliche Versickerungen und andererseits für die weiteren Aufbau der Bodenwasserreserven gesorgt. Im Dezember 2010 bestehen daher weiterhin sehr gute Randbedingungen für die Grundwasserneubildung aus Niederschlägen. Es kann von leicht steigenden Grundwasservorräten ausgegangen werden.

Hinweis: Die Monatsmittelwerte der Lufttemperatur und der Globalstrahlung vom Juni 2009 konnten aufgrund eines Übertragungsfehlers nicht ermittelt werden. Verdunstung / oberirdischer Abfluss vom Juni 2009 wurde auf der Grundlage der Daten vom Mai und Juli 2009 interpoliert.

Messstelleninformation: anzeigen