Pressemitteilungen
Inhalte mit Thema Natur und Landschaft .
28.06.2018 Ehrenamtliche gefragt: Wie häufig sind die „häufigen Brutvögel“?
12.04.2018 An Tümpeln und Wasserläufen im Schefflenzer Waidachswald fühlen sich Molch & Co. zunehmend wohl
27.02.2018 Förderrunde 2018 startet – Anmeldeschluss nicht verpassen!
17.01.2018 Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Um das Artensterben aufzuhalten, brauchen wir auch einen Ausbau der grünen Infrastruktur.“ Landesanstalt für Umwelt gibt Fachzeitschrift mit beispielhaften Maßnahmen für den Biotopverbund heraus
26.10.2017 Herrenberger Projekt setzt den 100. Impuls für die Vielfalt von Amphibien und Reptilien in Baden-Württemberg
25.09.2017 Gemeinden in Baden-Württemberg können sich bewerben
26.06.2017 Minister Untersteller ist Schirmherr für die Gottesanbeterin in Baden-Württemberg
17.05.2017 Im Jahr 2017 wird in Baden-Württemberg das hundertste Projekt mithilfe des Förderprogramms „Impulse für die Vielfalt“ realisiert
24.04.2017 Diesjährige Offenland-Biotopkartierung in Baden-Württemberg beginnt: In diesem Jahr werden Biotope in den Landkreisen Göppingen und Breisgau-Hochschwarzwald kartiert
19.04.2017 Gemeinsame Tagung zum Moorschutz von Baden-Württemberg und Bayern in Biberach am 26. und 27. April 2017
03.02.2017 LUBW und EnBW schreiben neue Förderrunde aus
19.12.2016 Naturschutz-Info 2/2016 veröffentlicht
28.07.2016 Aktuelles Naturschutz-Info gibt Überblick
19.02.2016 Unter dem Motto „Swimmingpool und Sonnenbank“ boten LUBW und EnBW Artenschützern aus dem ganzen Land ein Forum zum Informations- und Erfahrungsaustausch
03.02.2016 Neben Schutzprojekten für Amphibien werden nun auch Reptilienschutzmaßnahmen von LUBW und EnBW gefördert
14.10.2015 LUBW informiert über aktuelle Entwicklungen der Landschaftspflege und Landschaftsentwicklung in Baden-Württemberg
05.10.2015 Naturschutzminister Alexander Bonde: „Fischbestand in der Jagst und voraussichtlich auch Muscheln sowie Krebse nach aktuellem Erkenntnisstand stark geschädigt.“
28.05.2015 Mit der „Meine Umwelt“-App direkt vor Ort Artenfunde melden
18.02.2015 LUBW und EnBW starten neue Förderrunde für ihr gemeinsames Amphibienschutzprogramm „Impulse für die Vielfalt
15.12.2014 Ein Überblick im Naturschutz-Info 2/2014
02.12.2014 Umweltminister Franz Untersteller und Naturschutzminister Alexander Bonde: „Die jetzt vorliegenden Daten sind eine detaillierte und wichtige Hilfestellung bei der Planung von Windkraftanlagen“
06.11.2014 Staatssekretärin Splett: „Smartphone-NutzerInnen können sich unterwegs einfach und komfortabel über Umweltzonen informieren“
26.08.2014 Neuer Band der Reihe „Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg“ veröffentlicht
30.06.2014 Aktuelle Entwicklungen der Landschaftspflege und Landschaftsentwicklung in Baden-Württemberg im Naturschutz-Info 1/2014
21.05.2014 Gemeinsame Pressemitteilung der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg und des Instituts für Landespflege der Universität Freiburg
20.02.2014 LUBW-Broschüre bietet allen Beteiligten Orientierung
Bildnachweis: