Fachveranstaltungen
Allein oder zusammen mit Kooperationspartnern unterstützt die LUBW Behörden und Kommunen des Landes, Industrie- und Gewerbebetriebe oder auch Ingenieur- und Planungsbüros durch ein praxisnahes Fortbildungsangebot bei der Umsetzung von Arbeitsschutz-Anforderungen. Nachfolgend sind die Fortbildungsprogramme nach Jahren und thematisch sortiert dargestellt. Einzelne Vortragsunterlagen können auf Anfrage an das Postfach arbeitsschutz@lubw.bwl.de als pdf-Dokumente zur Verfügung gestellt werden.
Fachtagung "Herausforderungen in der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation" am 9. Juli 2025 in Zusammenarbeit mit der IHK-Karlsruhe und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
- Veranstaltungsprogramm (pdf, barrierefrei, 2,3 MB)
Fachtagung „Gefahrstoffe" am 11. Juli 2024 in Zusammenarbeit mit der IHK Karlsruhe.
- Veranstaltungsprogramm (pdf, barrierefrei, 500 KB)
- Gefahrstoffverordnung - Neuerungen und Überblick (pdf, nicht barrierefrei, 413 KB)
Dr. Jutta Schmitt (UM, Stuttgart) - Gefahrstoffverordnung praxisnah umsetzen: Gefahrstoffverzeichnis, Betriebsanweisung, Unterweisung (pdf, nicht barrierefrei, 7,9 MB)
Ute Och (Bioscentia MVZ Labor Karlsruhe GmbH, Karlsruhe) - Gefahrstoffe und andere Rechtsbereiche (pdf, nicht barrierefrei, 1,4 MB)
Dr. Irmgard Junge (GOR GmbH, Marnheim) - Das Sicherheitsdatenblatt im betrieblichen Arbeitsschutz (pdf, nicht barrierefrei, 3,0 MB)
Dr. Michael Hagel (Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe) - Sichere Lagerung von Gefahrstoffen (pdf, nicht barrierefrei, 14 MB)
Jörg Gerber (asecos GmbH, Gründau) - Der Umgang mit Chromsäureanhydrid in der Produktion (pdf, nicht barrierefrei, 2,7 MB)
Dr. Michael Müller (Ursa-Chemie GmbH, Montabaur) - Gefahrstoffe in der additiven Fertigung von Metall (pdf, nicht barrierefrei, 5,8 MB)
Christoph Barth (toolcraft AG, Georgensgmünd)
Fachtagung „Betriebssicherheit“ am 06.07.2023 in Zusammenarbeit mit der IHK Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf, barrierefrei, 500KB)
- Betriebssicherheit - Überblick und rechtliche Grundlagen (pdf, nicht barrierefrei, 600KB)
Raphael Degler (UM, Stuttgart)
- Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG) - Pflichten für Betreiber technischer Anlagen (pdf, nicht barrierefrei 650 KB)
Dirk Walter (TÜV SÜD, Stuttgart)
- Betriebssicherheit und Brandschutz: Verantwortlichkeiten des Unternehmens und dessen Beauftragten! (pdf, nicht barrierefrei, 1,8 MB)
Detlef Hock (GOR GmbH, Erbes-Büdesheim)
- Maschinen ohne CE (pdf, nicht barrierefrei, 800 KB)
Helge Oberle (BGHM, Heidelberg)
- Manipulation von Schutzeinrichtungen - Aktueller Stand und neue Erkenntnisse (pdf, nicht barrierefrei, 2 MB)
Erik Sebastian (BGHM, Mainz)
- Cobots: So gelingt die sichere Mensch-Maschinen-Interaktion (pdf, nicht barrierefrei 3,4 MB)
Johannes Spatz (Spatz Consulting, Augsburg)
- Gefahrbringende Angriffe auf Industriesteuerungen (Link zur Seite des IFA zum Thema Industrial Security)
Jonas Stein (IFA, Sankt Augustin)
Fachtagung „Arbeitsstätten – New Normal und neue Lösungen für bekannte Fragestellungen“ am 06.07.2022 in Zusammenarbeit mit der IHK Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 250 KB)
- ArbStättV & ASR – aktueller Stand und Überblick (pdf, nicht barrierefrei, 2,3 MB)
Jörg Mildenberger (WM, Stuttgart)
- Technologieentwicklung für eine gesunde Raumluft (pdf, nicht barrierefrei, 4,5 MB)
Dr. Udo Gommel, Prof. Dr. Susanne Bailer (Fraunhofer IPA und IGB, Stuttgart)
- Sicher und gesund arbeiten im Homeoffice, bei der Telearbeit und beim mobilen Arbeiten (pdf, nicht barrierefrei, 1,2 MB)
Andreas Stephan (VBG, Ludwigsburg)
- Landratsamt goes digital – Erfolgsfaktoren bei der Einführung mobiler Arbeit in einer Verwaltung (pdf, nicht barrierefrei, 1 MB)
Anlage DV Mobiles Arbeiten_Anlage 1 Checkliste Teilnahme (pdf)
Anlage DV Mobiles Arbeiten_Anlage 2 Checkliste Gesundheit (pdf)
Anlage Factsheet Mobiles Arbeiten (pdf)
Anlage FAQ mobiles Arbeiten (pdf)
Laura Würz, Saskia Deist (Betriebliches Gesundheitsmanagement, LRA Lörrach)
- Herausforderungen bei der barrierefreien Gestaltung von Arbeitsstätten (pdf, nicht barrierefrei, 5,6 MB)
Andreas Voigt (Senatsverwaltung Integration, Arbeit und Soziales, Berlin)
- Gleiswagen zur sicheren Störungsbeseitigung im Rollpalettenlager (pdf, nicht barrierefrei, 5,4 MB)
Dirk Haffke (Bahlsen GmbH und Co. KG, Barsinghausen)
Fachtagung „Betriebssicherheit“ am 30.06.2021 in Zusammenarbeit mit der IHK Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 250 KB)
- Übersicht zur BetrSichV – Anpassungen an den Stand der Technik (pdf; 730 kB)
Ursula Aich (RP Darmstadt a.D., Darmstadt)
Prof. Dr.-Ing. Martin Schmauder (Technische Universität Dresden, Dresden)
- Sicherer Betrieb von Kesselanlagen (pdf; 5 MB)
Jürgen Thörel (Bosch Industriekessel GmbH, Gunzenhausen)
Dr. Matthias Umbreit (Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Mainz)
Dieter Roas (TÜV SÜD Industrie Service GmbH, München)
Fachtagung „Ergonomie" am 23.10.2019 beim Regierungspräsidium in Tübingen
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 250 KB)
- Ergonomie am Steharbeitsplatz (pdf; 2,1 MB)
Dr. Benjamin Steinhilber (Universität Tübingen, Tübingen)
Dr. Peter Nickel (IFA, Sankt Augustin)
- Arbeitende stark machen - Praxisvortrag (pdf; 6,2 MB)
Dr. Erwin Pfleging (Schwabe GmbH & Co.KG, Karlsruhe)
- Digitale Ergonomie (pdf; 2,6 MB)
Dr. phil. Dipl.-Psych. Veronika Kretschmer (IML, Dortmund)
- Bewertung von Klimabedingungen am Arbeitsplatz (pdf; 3,0 MB)
Prof. Dr.-Ing. Hansjürgen Gebhardt (ASER, Wuppertal)
Fachtagung „Physikalische Einwirkungen am Arbeitsplatz" am 03.07.2019 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 250 KB)
- Messung und Bewertung der Raumakustik (pdf; 3,0 MB)
Dr. Benedikt Kohout (Auri Akustik, Waghäusel)
- Bestimmung der Nachhallzeit in Kindertagesstätten (pdf; 230 KB)
Dipl.-Ing. Jörg Mildenberger (LUBW, Karlsruhe)
- Lärm am Arbeitsplatz - physikalische Größen zur GefB. (pdf; 2,2 MB)
Dr. Georg Brockt (BAuA, Dortmund)
- Vibrationen - Auswirkungen und Regelungen (pdf; 930 KB)
Dr. Christian Freitag (IfA, Sankt Augustin)
Martin Brose (BG ETEM, Köln)
Dr. Carsten Alteköster (IfA, Sankt Augustin)
Dr. Peter Jeschke (BAuA, Dortmund)
Qualifizierungstag Ergonomie am 11.12.2018 beim Regierungspräsidium in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 60 KB)
Fachtagung „Arbeitsstätten einrichten und betreiben" am 04.07.2018 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 500 KB)
Qualifizierungstag Ergonomie am 26.10.2017 im Innenministerium in Stuttgart
Veranstaltungsprogramm (pdf; 58 KB)
Fachtagung „Gefahrstoffe" am 05.07.2017 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 307 KB)
Fachtagung „Betriebssicherheit" am 06.07.2016 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 306 KB)
Fachtagung „Anforderungen an Arbeitsstätten"am 08.07.2015 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 348 KB)
Fachtagung „Persönliche Schutzausrüstung (PSA) am Arbeitsplatz" am 25.06.2014 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 224 KB)
Fachtagung "Physikalische Einwirkungen am Arbeitsplatz" am 19.06.2013 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 341 KB)
Fachtagung am 19.06.2012 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 330 KB)
Fachtagung am 29.06.2011 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 192 KB)
Fachtagung am 30.06.2010 in der Badischen Landesbibliothek, Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 217 KB)
Fachtagung am 16.11.2010 bei der IHK Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 276 KB)
Fachtagung am 14.10.2009 bei der IHK in Karlsruhe
- Veranstaltungsflyer (pdf; 3,8 MB)
Fachtagung am 30.08.2008 bei der IHK Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 251 KB)
Fachtagung am 12.07.2007 bei der IHK Karlsruhe
- Veranstaltungsprogramm (pdf; 52 KB)